Ausrüstung für Schnuppertraining
Ausrüstung für Anfänger
Ausrüstung für Fortgeschrittene
Wie überall gibt es hier sehr viel Auswahl und vor Allem große Preisdifferenzen.
Zu Anfang sollte man sich erst einmal orientieren und nicht das Beste und damit meistens auch teuerste kaufen.
Nach einiger Zeit lernt man den Sinn und Zweck verschiedener "Add-Ons" kennen und kann dann auch einschätzen, "ob man das braucht".
Wir stehen hier gerne beratend zur Verfügung, wenn es nach den Probetrainings-Stunden heißt: "Ich bleibe dabei! Und jetzt möchte ich mein eigenes Material mieten/kaufen"
- Griffstück (Linkshänder/Rechtshänder, Größe)
- Wurfarme (Welche Stärke ist denn die richtige? 20lbs, 26lbs, 30lbs, 38lbs, ..., Länge)
- Sehne + Nockpunkt
- Pfeile (Länge, Material, Spinewert)
- Pfeil-Köcher (Einfach, Leder, standköcher, ...)
- Armschutz (damit die sehne den Arm beim Lösen nicht verletzt)
- Streifschutz (hält die Kleidung zurück und schützt gegen die BErührung mit der Sehne)
- Pfeil-Zieher (Hilfe zum Herausziehen der Pfeile ausd der Scheibe)
- Visir (damit man auch ins Gold zielen kann, benötigt man ein Visir)
- Checker zum Messen der Standhöhe der Sehne
- Ein Notiz-Block (zum Notieren der Visireinstellungen, Standhöhe und der Schießergebnisse)
- Stabilisatoren (damit das Zielen ruhiger geht)
- Dämpfer
- Koffer / Rucksack (damit Alles seinen Platz hat)